Schon bei der Ankunft in der SAARSCHLEIFENLODGE überkommt
jeden bewegungsfreudigen Gast die ABENTEUERLUST, denn
von allen Seiten schreit dieser schöne Fleck Erde danach, aktiv erkundet zu werden.


Special Events
Entdecke unvergessliche Erlebnisse inmitten der Natur! Unsere Special Events bieten dir die perfekte Mischung aus Abenteuer, Entspannung und magischen Momenten.
Erkunde die Natur bei unseren thematischen Wanderungen. Ob bei der mystischen Halloween-Fackelwanderung, wo flackernde Fackeln und Gruselgeschichten die Dunkelheit erhellen, oder bei der Lichterzauberwanderung, mit Blick auf den hell erleuchteten Baumwipfelpfad entlang der Saar und wieder zur Lodge – jede Wanderung bietet einzigartige Eindrücke und stimmungsvolle Momente.
Termine:
Halloween-Fackelwanderung
Do. 31.10.2024 | 18:00 Uhr
Wanderung (30–45 Minuten) zum Scheitelpunkt Saarschleife
Anschließend gemütliches Treffen am Lagerfeuer mit Fackelleuchten, leckerer Suppe, 1 Getränk
Kosten: Erwachsene 15 Euro, Kinder 9 Euro.
Lichterzauberwanderung
Sa. 01.12.2024 | 18:00 Uhr
Sa. 14.12.2024 | 18:00 Uhr
Wanderung entlang der Saar mit Blick auf den hell erleuchteten Baumwipfelpfad und wieder zur Lodge.
Anschließend gemütliches Treffen am Lagerfeuer mit Fackelleuchten, Kartoffelpuffer, 1 Glühwein/Getränk
Kosten: Erwachsene 15 Euro, Kinder 9 Euro.
Spazieren, joggen & Wandern
Der STARTBLOCK für Laufbegeisterte befindet sich bei uns direkt vor der Haustür, zum Losjoggen und auf weichen Waldwegen die Saarschleife Umrunden – ein sportlicher Start in den Tag, der zugleich schonend für die Gelenke und beruhigend für die Seele ist. Wanderfreunde können darüber hinaus in der gesamten Region einiges an Kilometern zurücklegen. Entlang wilder Bachtäler und abenteuerlicher Pfade lassen sich prämierte TRAUMSCHLEIFEN-WANDERWEGE erwandern, wie z.B. die „Saarschleife Tafeltour“ bis hoch zur mittelalterlichen Burg Montclair, die sich direkt gegenüber der Lodge hoch oben hinter den Baumwipfeln versteckt. Vom Aussichtspunkt Cloef oder dem 42m hohen Turm des Baumwipfelpfads im heilklimatischen Nachbarort Orscholz bietet die Saarschleife DEN TOP-SELFIE-SPOT des Saarlandes, mit herrlicher Kulisse in alle Himmelsrichtungen, die es nicht zu missen gilt.
Baumwipfelpfad Saarschleife
Fußläufig von der Saarschleifenlodge erreichbat! Genieße einen atemberaubenden Blick auf die Saarschleife aus 42 Metern Höhe und entdecke die faszinierenden Naturwunder des Naturparks Saar-Hunsrück. Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife führt dich auf einer Länge von 1250 Metern durch einen urigen Laubmischwald. Entlang des Weges warten spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt – ein Erlebnis für Groß und Klein!
Hier gehts zur Webseite: Baumwipfelpfad
Biken
Radfahrern bietet das SAARSCHLEIFENLAND ähnlich viele Abenteuer. Neben der gemütlichen Schleifentour kann schon innerhalb weniger Stunden das Dreiländereck erkundet werden. Wo sonst hat man gleich drei Länder mit wunderschön hügeliger Landschaft direkt vor der (Lodge-)Tür. Für all diejenigen, die auch den kulturellen Aspekt mit einbinden möchten, empfiehlt sich zum Beispiel die klassische SAAR-RADWEG-TOUR. Sie verbindet Deutschlands älteste Stadt Trier mit der von französischem Flair umgebenen saarländischen Hauptstadt Saarbrücken und führt an sehenswerten kulturellen Highlights vorbei.
Auch ambitionierte Mountainbiker kommen vom Ausgangspunkt SAARSCHLEIFENLODGE voll auf ihre Kosten und können sich durch Wald und Wiesen, über Stock und Stein intensiv auspowern.
Steganlage (80 m von der Saarschleifenlodge) für Sportboote und Hausboote und Verleih von Motorbooten, Tretbooten und Stand-up Paddles
Bereit für ein Abenteuer, dass deine Sinne belebt und deine Seele berührt? Dann steig ein und lass uns gemeinsam die Magie des Wassers erleben! Die neuen und führerscheinfreien Motorboote für bis 6 Personen sind deine Eintrittskarte zu den verborgenen Schätzen der malerischen Landschaft. Mit einem Sonnensegel, das angenehmen Schatten spendet, bist du bestens ausgestattet für eine unbeschwerte Fahrt auf dem Wasser.
Genieße die Freiheit des Wassers und die Schönheit der Saarlandschaft in vollen Zügen. Erkunde versteckte Buchten, bewundere majestätische Felsen und lasse dich vom sanften Plätschern des Wassers verzaubern.
Hier gehts zur Webseite: Bootsverleih
LUST AUF WASSER?
Aber bitte mit dem Kajak! In Ruhe die Natur beobachten. STOCKENTEN, HAUBENTAUCHER und EISVÖGEL sind hier zuhause.
Auf geht’s zur Schleifentour von Dreisbach bis zur Mettlacher Staustufe und wieder zurück.
Dienstags, Donnerstags und Samstags, immer um 10.00 Uhr, 10.30 Uhr, 14.00 Uhr und 14.30 Uhr.
AMBITIONIERTE MASTERS, die an ihrer Rudertechnik arbeiten wollen, mit dem Ziel besser und fehlerfreier zu rudern, können dieses jetzt im „RUDERPARADIS“, in traumhafter Umgebung tun. Eingebettet in unberührte Natur, auf 23 km zwischen den Schleusen Rehlingen und Mettlach. Masters Rowing Gavirate bietet Kurse in Dreisbach an.
Auch ANGLER kommen bei uns auf ihre Kosten.
Weitere Infos hier!
Paddeln, Rudertechnik verbessern oder eine Schifffahrt?
Selbstverständlich kann das SAARTAL auch paddelnd erkundet werden, ein Kanu-/Kanis- sowie Stand-up Paddel-Verleih befindet sich in unmittelbarer Nähe der Lodge, ebenso die Gelegenheit zu einer kleinen Schifffahrt.
Also nichts wie los für alle, die das herrliche PANORAMA zu Wasser genießen möchten.
LUST AUF WASSER?
Aber bitte mit dem Kajak! In Ruhe die Natur beobachten. STOCKENTEN, HAUBENTAUCHER und EISVÖGEL sind hier zuhause.
Auf geht’s zur Schleifentour von Dreisbach bis zur Mettlacher Staustufe und wieder zurück.
Dienstags, Donnerstags und Samstags, immer um 10.00 Uhr, 10.30 Uhr, 14.00 Uhr und 14.30 Uhr.
AMBITIONIERTE MASTERS, die an ihrer Rudertechnik arbeiten wollen, mit dem Ziel besser und fehlerfreier zu rudern, können dieses jetzt im „RUDERPARADIS“, in traumhafter Umgebung tun. Eingebettet in unberührte Natur, auf 23 km zwischen den Schleusen Rehlingen und Mettlach. Masters Rowing Gavirate bietet Kurse in Dreisbach an.
Auch ANGLER kommen bei uns auf ihre Kosten.
Weitere Infos hier!
Weitere Möglichkeiten für Ausflüge
Die TOP DREI der Ausflugsziele im Saarland (veröffentlicht von der Tourismuszentrale Saarland)
- SAARSCHLEIFE – Cloef mit Baumwipfelpfad (www.baumwipfelpfade.de/saarschleife)
- SAARPOLYGON – Ensdorf (www.bergbauerbesaar.de)
- Unesco WELTKULTURERBE Völklingen (www.voelklinger-huette.org)
AUSFLUGZIELE in der nahen Umgebung (ca. 2-45 KM)
- Stadt Saarlouis (www.saarlouis.de)
- Merzig Wolfspark Werner Freund (www.wolfspark-wernerfreund.de)
- Bostalsee (www.bostalsee.de)
- Perl-Villa Borg (www.villa-borg.de)
- Weinorte um Perl
- Das Bad Merzig (www.dasbadmerzig.de)
- Dreiländereck Perl – Schengen – Die Wiege Europas
- Saarburg – Historische Weinstadt (www.saarburg.de)
- Trier – älteste Stadt Deutschlands (www.trier.de)
- Saarbrücken – die Landeshauptstadt (www.saarbruecken.de)
- Bootstour (www.maria-croon.de) oder (www.saarflotte.de)
- Outletcenter Mettlach: (www.mettlachoutletcenter.de)
- Gesundheitszentrum Saarschleife mit Cloefbad, Sauna, Fitnessraum (www.johannesbad-medizin.com)
AUSFLUGSZIELE in der nahen Umgebung (ca. 20-40 KM)
- Esch sur Alzette – KULTURHAUPTSTADT Europa 2022 (www.esch.lu)
- Luxemburg (www.visitluxembourg.com)
AUSFLUGSZIELE in der nahen Umgebung (ca. 15-40 KM)
- Chateau Malbrouck – Manderen (www.chateau-malbrouck.com)
- Thionville (www.tourismus-lothringen.de)
- Metz (www.tourisme-metz.com)
- Musee Centre Pompidou Metz (www.centrepompidou-metz.fr)